Affoltemer News

Mit den Affoltemer News informiert die Kerngruppe Affoltern über die bauliche wie soziale Quartierentwicklung.
Ältere Ausgaben der AffoltemerNews finden sie unter www.portal.zh-affoltern.ch/affoltemer-news.html
Die «Affoltemer News» werden per E-Mail versandt und liegen in gedruckter Form im Quartiertreff Zehntenhaus auf.
Abo Affoltemer News: Pia Meier, Telefon 079 430 24 32, piameier@ bluemail.ch oder über das Kontaktformular mit Vermerk: Affoltemer News
Affoltemer News August 2022 / 1
Affoltemer News August 2022 / 1
download als .pdf (1.2 MiB)
-
Zentrumsplatz und Zehntenhausgarten
Affoltern erhält einen neuen Zentrumsplatz zwischen Einkaufszentrum und Post. Die Wiese beim Quartiertreff Zehntenhaus soll in einen Garten umgestaltet werden. -
Grüner Stadtplatz Glaubten
Der Glaubtenplatz soll mit dem Tram ein grüner Stadtplatz werden. Die Aufenthaltsqualität soll erhöht werden. -
Furttalpark
Mit dem Tram Affoltern soll die Buswendeschlaufe Hungerbergstrasse aufgehoben werden. Neu ist dort ein kleiner Park geplant. -
Entlang der Wehntalerstrasse wird gebaut
An der Wehntalerstrasse wird gebaut. Es entstehen Miet- und Eigentumswohnungen. -
Tram Affoltern erhält abschnittsweise Grüntrassee
Das Tram Affoltern soll 2029 fahren. Der Bundesrat hat den VBZ die Konzession erteilt. Das Tram kann 50 km/h fahren, auch wenn für den MIV einmal 30 gelten sollte. -
Neu-Affoltern – ein Quartierzentrum
Neu-Affoltern ist gemäss kommunalem Richtplan ein Quartierzentrum. Quartiervertreter setzen sich dafür ein. -
Velovorzugsrouten
Vom Bahnhof Affoltern bis Oerlikon soll auf 3,5 Kilometern eine Velovorzugsroute entstehen.
Affoltemer News November 2021 / 3
download als .pdf (1.4 MiB)
-
Neues Buskonzept
Vorgesehen ist die Realisierung auf Dezember 2023. -
Gewerberäume
Zur Siedlung Obsthalden gehören 140 Wohnungen, Gewerberäume, Kindergarten und Kindertagesstätte. Für die Gewerbeflächen, Ateliers und das Café werden Mietende gesucht. -
Hitzeminderung in Affoltern
Hitzeminderung ist auch in Affoltern ein Thema. Wichtig sind vor allem die kühlen Hangwinde vom Höngger- und vom Käferberg. Auch die Bauherrschaften sind gefordert. -
Siedlung Bergacker wird in Etappen erneuert
Auf dem Bergacker-Areal sind Ersatzneubauten geplant. Mit dem Abbruch der bestehenden Siedlungen von Swiss Life und Habitat 8000 wird frühestens 2026 begonnen. -
Die Primarschule braucht mehr Platz
Der Schulraumbedarf in Affoltern ist nach wie vor gross. Mehr Raum für die Primarschule muss geschaffen werden. -
Spital, Pflegeheim und Übergangswohnungen
Am 31. Oktober fand der Spatenstich fürs Sieber-Huus neben der reformierten Kirche Glaubten statt. Im Frühling 2024 soll das Gebäude bezugsbereit sein. -
«Das Tram ist eine gute Lösung für Affoltern»
Das Tram Affoltern ist nicht nur fürs Quartier wichtig, sondern fürs ganze Netzkonzept 2050 der VBZ. -
«Furttalpark» anstelle der Busschlaufe
Bei der ehemaligen Busschlaufe bei der Haltestelle Hungerbergstrasse ist mit dem Tram neu der Furttalpark geplant. -
Neuer Zentrumsplatz
Im Herbst 2022 ist ein Partizipationsprozess zum neuen Zentrumsplatz für Affoltern geplant. Die Gestaltung des Platzes soll sich an den Bedürfnissen der Quartierbevölkerung orientieren. -
Fernwärme in Affoltern
Affoltern ist ein Fernwärme-Prüfgebiet. Der Entscheid zum Ausbau wird im Jahr 2022 gefällt.