Quartierinfo

Stadt Zürich Tiefbauamt

Mitwirkungsaktion Zentrum Affoltern

Die Planung für den zukünftigen Zentrumsplatz und Zehntenhausgarten schreitet voran. Das Tiefbauamt lädt die Quartierbevölkerung ein, den Stand der Planung zu diskutieren und ihre Meinung einzubringen.
Samstag, 28. Oktober 2023 Workshop für Senior*innen und Grossgruppen-Workshop Anmeldung bis 25. Oktober

Affoltern Diagonal

Am 19. September 2023 fand bereits zum vierten Mal das Affoltern Diagonal statt. Drei Stadträt*innen sowie Vertreter*innen von Habitat 8000 AG, Swiss Life und dem Planungsdachverband Zürich und Umgebung informierten die Quartierbevölkerung über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Quartier.

Caritas Zürich

15 Jahre Flickstube der Caritas Zürich

15 Jahre Flickstube der Caritas Zürich im Gemeinschaftszentrum Zürich Affoltern
Nebst der Integration von Migrantinnen wird in den Flickstuben der Caritas Zürich mit dem Prädikat «flicken statt wegwerfen», auf den schonenden Umgang mit Ressourcen aufmerksam gemacht.

Bergacker-Areal

Bergacker-Areal

In Zürich Affoltern ersetzt die Habitat 8000 233 Wohnungen aus den 50er-Jahren durch einen Neubau. Mit dem im Wettbewerb siegreichen Projekt setzen die Verantwortlichen auf bezahlbaren Wohnraum in einer nachhaltigen Konstruktion.

Stadt Zürich, Finanzdepartement

Stadt kauft Liegenschaft beim Zehntenhausplatz

Ein Wohn- und Gewerbehaus in Affoltern wechselt in städtische Hände. Die Liegenschaft eröffnet der Stadt Zürich neuen Entwicklungsspielraum und kostet 15,19 Millionen Franken.

Stadt Zürich Departement Industrielle Betriebe

Tramtangente Nord

Um dem erwarteten Bevölkerungswachstum im Westen und Norden der Stadt Zürich gerecht zu werden, wird der öffentliche Verkehr weiter ausgebaut. Einer der Schwerpunkte ist die Tramtangente Nord zur Erschliessung des städtischen Entwicklungsgebietes in Zürich-Nord.

Tram Affoltern

Tram Affoltern

Der Regierungsrat des Kantons Zürich sowie der Stadtrat der Stadt Zürich haben nun einen Zusatzkredit von knapp 2 Millionen Franken für die weitere Projektierung genehmigt. Dieser Zusatzkredit wird für Projektänderungen in Zusammenhang mit dem Temporegime und den Velovorzugsrouten benötigt.
Projektpräsentation 17. August 2023

Mobilitätsbegleitung

Mobilitätsbegleitung im öffentlichen Verkehr in der Stadt Zürich

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich hat in Partnerschaft mit den VBZ den ÖV-Begleitdienst lanciert. Dieser richtet sich an Menschen, die es sich nicht mehr zutrauen, alleine mit dem öffentlichen Verkehr zu Arztterminen in der Stadt Zürich zu fahren.

Stadt Zürich

Instandsetzung Freibad Katzensee

Das städtische Freibad Katzensee aus den 1960er-Jahren weist bauliche Mängel auf. Um einen zeitgemässen Betrieb zu ermöglichen, werden die Gebäude, die Uferverbauung und die Umgebungs- flächen der Badeanlage von 4. September 2023 bis Anfang Mai 2024 instandgesetzt.

A1 Nordumfahrung Zürich

Ausbau der Nordumfahrung Zürich A1

Die 3. Röhre wurde in Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti, der Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh, des Zürcher Stadtrats Michael Baumer sowie Vertretern der Gemeinden Regensdorf und Weiningen eingeweiht. Der neue Tunnel wurde vollständig dem Verkehr übergeben.