Quartierinfo

Stadt Zürich, Finanzdepartement

Mehr städtische Wohnungen in Affoltern

Der Stadt bietet sich die Gelegenheit, mehrere Mehrfamilienhäuser in Zürich Affoltern zu erwerben. Der Kaufpreis für die 50 Wohnungen beträgt 63,082 Millionen Franken.

reformierte Kirchgemeinde Zürich und Sozialwerk Pfarrer Sieber

Neubau Glaubten-Areal

Mit dem Betonieren der letzten und höchsten Decke an der Riedenhaldenstrasse ist die Rohbauphase auf dem Glaubten-Areal abgeschlossen. Der Neubau hat nun seine vorgesehene, stattliche Höhe erreicht. Als nächstes folgen nun die Arbeiten an der Fassadenverkleidung und der Innenausbau mit Unterlagsböden, Deckenverkleidungen und weiteren Ausbauten.

Stadt Zürich Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Tiefbauarbeiten in der Binzmühlestrasse

Der Stadtrat hat für Tiefbauarbeiten und Aufwertungsmassnahmen in der Binzmühlestrasse, Ausgaben in der Höhe von 7,352 Millionen Franken bewilligt. ERZ Entsorgung + Recycling Zürich und die Wasserversorgung erneuern die Binzmühlestrasse im Abschnitt Nr. 370 bis Zelgli, respektive Hürststrasse. Der Baubeginn ist für Mitte 2024 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2025.

Stadt Zürich Entsorgung + Recycling Zürich

Provisorium Recyclinghof+ auf dem Areal Looächer

Mit der Realisierung des Projektes Provisorium Recyclinghof+ auf dem Areal Looächer sollen bis spätestens Mitte 2024 mindestens die gleichen Grundfunktionen und Kapazitäten des heutigen Recyclinghofs Hagenholz der Kundschaft zur Verfügung stehen.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Autofreier Recyclinghof im Quartier

Die Stadt Zürich will das Entsorgungsangebot in den Quartieren aufwerten. Ab Juni 2023 bis Ende 2024 macht Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) wieder mit dem mobilen Recyclinghof Halt, zunächst in Zürich-Affoltern und Leimbach. Auch der beliebte Tauschplatz ist wieder dabei. Der mobile Recyclinghof ist und bleibt autofrei.

ETH Zürich

Aktuelles vom Campus Hönggerberg

Mit Globi das Waldlabor entdecken | Berufslehre an der ETH | Internationale Chemie-Olympiade | Weitere Angebote und Veranstaltungstipps

Stadt Zürich

Schulraumplanung Affoltern

Erkenntnisse Machbarkeitsstudie Erweiterung Schulanlage Holderbach
Ausgangslage: Quartieranalyse Affoltern 2020 | Aktueller Stand Schulraumplanung Affoltern| Nochmalige Prüfung Standort Holderbach 2023| Fazit und weiteres Vorgehen | Grobterminplan Entwicklung Kempfareal

SpitexKafi Quartiertreff Zehntenhaus

Neueröffnung Spitex-Kafi im Quartiertreff Zehntenhaus

Am 13. April 2023 eröffnet der Standort Affoltern von Spitex Zürich ein Kafi im Quartiertreff Zehntenhaus. Jeden Donnerstag von 14:00 – 17:00 Uhr bewirtet Pflege- und Betreuungspersonal, gemeinsam mit Lernenden Fachfrauen Gesundheit, eintreffende Gäste mit Kaffee und selbstgebackenen Leckereien.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Tiefbauarbeiten in der Furttalstrasse

Der Stadtrat hat für Werkleitungserneuerungen in der Furttalstrasse und den hindernisfreien Ausbau der Bushaltestelle «Hungerbergstrasse» stadteinwärts gebundene einmalige Ausgaben in der Höhe von 5,505 Millionen Franken bewilligt.

Stadt Zürich

Zehntenhaus Start der Planung

Ausgangslage | Projektvorgaben| Nutzungskonzept| Planerwahl Generalplanung| Projektorganisation und Meilensteine