Quartierinfo

Zürich Nord

«Tagblatt der Stadt Zürich» kauft die Verlagsrechte der Quartierzeitungen

Die Tagblatt der Stadt Zürich AG hat von der Lokalinfo AG per 1. Januar 2025 die Verlagsrechte an den vier Stadtzürcher Quartierzeitungen «Zürich 2», «Zürich West», «Zürich Nord» und «Züriberg» erworben. Wie das «Tagblatt» die Integration der vier Titel umsetzt, wird in den kommenden Wochen erarbeitet. Die Quartierzeitungen werden im Dezember 2024 in ihrer gewohnten Form zum letzten Mal erscheinen.

Liegenschaften Stadt Zürich

Restaurant Frieden öffnet wieder im Oktober

Im Oktober soll das Restaurant gemäss Bericht in der «Zürich Nord»- Zeitung wieder öffnen. Die Stadt als Eigentümerin hat sich mit der Investorenfamilie Räbsamen geeinigt auf eine Zwischennutzung bis zur geplanten Verschiebung des Gebäudes.

Stadt Zürich Sicherheitsdepartement

Wegbenennungen im Käferbergwald

Drei Waldwege auf dem Käferberg bekommen einen Namen. So gibt es neu in Zürich einen Glaubtenweg, einen Althoosweg und einen Schafmattbächliweg.

Stadt Zürich Entsorgung + Recycling Zürich

Eröffnung Recyclinghof Looächer

Der Recyclinghof Hagenholz wird am Samstag, 27. Juli 2024 um 14 Uhr geschlossen. Das Provisorium auf dem Areal Looächer in Affoltern (Mühlackerstrasse 207, 8046 Zürich) öffnet am 2. August 2024.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Zentrumsplatz Affoltern

Der Zentrumsplatz und der Zehntenhausgarten sollen möglichst nahe an den Bedürfnissen der Nutzenden gestaltet werden. Die Präsentation der Infoveranstaltung sowie das Schlussdokument Mitwirkung 2024 Zentrumsplatz Affoltern können heruntergeladen werden.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Autofreier Recyclinghof im Quartier

Die Stadt Zürich will das Entsorgungsangebot in den Quartieren aufwerten. Ab Juni 2023 bis Ende 2024 macht Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) wieder mit dem mobilen Recyclinghof Halt, zunächst in Zürich-Affoltern und Leimbach. Auch der beliebte Tauschplatz ist wieder dabei. Der mobile Recyclinghof ist und bleibt autofrei.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Tiefbauarbeiten in der Furttalstrasse

Der Stadtrat hat für Werkleitungserneuerungen in der Furttalstrasse und den hindernisfreien Ausbau der Bushaltestelle «Hungerbergstrasse» stadteinwärts gebundene einmalige Ausgaben in der Höhe von 5,505 Millionen Franken bewilligt.
Baubereich: Hungerberggraben bis Wehntalerstrasse | Bauzeit: 31.05.2024 bis 07.02.2025

Stadt Zürich

Instandsetzung Freibad Katzensee

Das Seebad Katzensee wird am Samstag, 18. Mai 2024, für das Publikum wiedereröffnet. Die Instandsetzung wurde termingerecht Ende April 2024 abgeschlossen und der Ausführungskredit wird eingehalten.

SBB Bahnhof Zürich Affoltern

Bahnhof Affoltern: Perronverlängerung

Die SBB verlängern die Perrons in den Bahnhöfen im Furttal für 300 Meter lange Zugkompositionen. Damit soll die Kapazität der Züge zwischen Regensdorf und HB erhöht werden. Beim Bahnhof Affoltern werden die Perrons um rund 100 Meter verlängert. Zudem soll die Unterführung an der Zehntenhausstrasse hindernisfrei werden.

Stadt Zürich

Schulanlage Riedenhalden

Schulanlage Riedenhalden wird für Tagesschulbetrieb umgebaut | Um an der Schule Riedenhalden zum Schuljahr 2026/27 den Tagesschulbetrieb einzuführen, soll die ehemalige Sporthalle für die Betreuung umgebaut werden. Die Ausgaben belaufen sich auf rund 7,7 Millionen Franken.