Quartierinfo

Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)

VBZ führt neue Buslinie 42 ein

Ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 fährt neu die Buslinie 42 morgens ab Seebach über Affoltern zur ETH Hönggerberg und abends zurück. Damit soll die Linie 80 entlastet werden.
neues Buskonzept 26.01.2023, Linien 61 / 62 / 75 / 37 / 42

Affoltern im Umbruch

Affoltern im Umbruch

Die 2015 produzierte Broschüre ist neu überarbeitet. 4. Auflage 2022
Die Broschüre zeigt die eindrückliche Entwicklung von Affoltern von einem ländlichen zu einem städtisch geprägten Quartier auf. Diese Entwicklung wird auch in den nächsten Jahren weitergehen.
Industriegeschichte | Vereinsleben | Mobilität im Quartier | Neubauten | Infrastruktur | Zentrum | Freiräume | Unterdorf | Brand am Bahnhof | Timeline Tram Affoltern

Stadt Zürich, Finanzdepartement

Landtausch für das Tram in Affoltern

Die Stadt Zürich will eine Baulandreserve in der Gemeinde Niederhasli gegen die Liegenschaften Im Holzerhurd 56–60 und 62 in Zürich-Affoltern tauschen. Sie sichert damit nicht nur wichtige Grundstücke für die künftige Tramlinie nach Affoltern, sondern auch für den Bau von zusätzlichen preisgünstigen Wohnungen.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Schauenbergstrasse

An der Schauenbergstrasse wird die Doppelspur für die Autos aufgehoben, damit die Velofahrenden künftig breite Velostreifen auf der Strasse nutzen können. Weiter wird die Querung für den Fussverkehr vom Lerchenrain zum gegenüberliegenden Weg am Waldrand verbessert.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Temporärer Recyclinghof im Looächer

Der Recyclinghof im Hagenholz wird bis in zwei Jahren geschlossen. Auf dem Juch-Areal in Altstetten ist eine neue Anlage geplant. Weil diese erst 2027 bereit ist, wird als Zwischenlösung ein Recyclinghof auf dem Industrieareal Looächer (Mühlackerstrasse vis-à-vis Busendhaltestelle) erstellt. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2024 geplant, die Inbetriebnahme im Herbst 2024.

Netzwerk Zürich-Affoltern

Netzwerk-Karte

Die aktualisierte Netzwerk-Karte ist da! Die Netzwerk-Karte gibt einen Überblick über alle informationellen, sozialen, sportlichen und kulturellen Angebote im Quartier.

Grün Stadt Zürich

Borkenkäferbefall

Der Borkenkäfer profitiert vom wärmeren Klima und befällt die durch Trockenheit geschwächten Fichten im Friedhof Sihlfeld und Nordheim. Damit sich der Borkenkäfer nicht noch mehr ausbreitet, müssen wir einzelne Fichten leider fällen. Die Fällungen finden noch im August statt. Die Bäume werden im Herbst 2022 durch Neupflanzungen ersetzt.

Stadt Zürich Soziale Dienste

Umzug Quartierteam Affoltern

Das Quartierteam für Affoltern zieht per 13. Juni 2022 vom Sozialzentrum Dorflinde in das neue Sozialzentrum Wipkingerplatz an der Röschibachstrasse 26.

Gesundheitszentrum für das Alter Wolfswinkel

Freudig teilen wir mit dass unser Bistro im Winkel auch wieder für externe Gäste geöffnet ist. Wir hoffen sie bald wieder begrüssen zu dürfen und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Stadt Zürich Stadtentwicklung Zürich

Eine digitale Plattform für das Quartierleben

Mit «MeinQuartier.Zuerich» erprobt die Stadt Zürich eine digitale Quartierplattform, die den lokalen Organisationen für den Austausch mit der Bevölkerung zur Verfügung stehen soll. Damit setzt die Stadt eine weitere Massnahme um, die aus dem Mitwirkungsprozess zur Schnittstelle Stadt–Quartiere von 2019 hervorgegangen ist.