Quartierinfo

Tram und Bus in Affoltern, 1903– 2018

Tram und Bus in Affoltern, 1903– 2018

Heute wird in Affoltern über zwei Tramlinien diskutiert. Bis 2027 soll die Linie vom Holzerhurd in die City Realität werden. Damit schliesst sich bald 125 Jahre später ein Kreis zurück zum allersten Tramprojekt von 1903. Walter Aeberli hat in monatelanger minutiöser Arbeit die Geschichte von Tram und Bus im Buch «Tram und Bus in Affoltern, 1903–2018» zusammengetragen. Nun ist das neue Buch erhältlich.

Leitbild «Zentrumsentwicklung Zürich-Affoltern»

Zentrumsentwicklung Zürich-Affoltern Leitbild

Das Leitbild «Zentrumsentwicklung Zürich-Affoltern» bildet die Grundlage für die folgenden Planungen und Projekte. Damit Affoltern ein Zentrum erhält, das den Bedürfnissen des Quartiers entspricht, haben die Bewohnerinnen und Bewohner von Affoltern eng mit den Verantwortlichen der Stadt Zürich, Grundeigentümerschaften und Fachpersonen zusammengearbeitet.

A1 Nordumfahrung Zürich

Ausbau der Nordumfahrung

Ein neues ASTRA Video einer Autofahrt über die A1 Nordumfahrung Zürich, kombiniert mit Drohnenaufnahmen, zeigt die aktuelle Situation der Nordumfahrung mit Stand April 2018.

Linie 80: Mehr Busse für den Campus Hönggerberg

Die stark benutzte VBZ-Buslinie 80 wird ab dem kommenden Herbst entlastet: vom 17. September 2018 an verkehren zusätzliche 80er-Busse auf den Campus Hönggerberg. Darauf haben sich die ETH Zürich, die VBZ und der ZVV geeinigt.

 

Zentrums-Entwicklung Affoltern

Zentrum Affoltern

Affoltern fehlt ein richtiges Zentrum. Das soll sich ändern. Die Affoltemer Bevölkerung ist eingeladen, ihr Quartier aktiv mitzugestalten und Ideen für ein neues Zentrum einzubringen.
Im dritten Workshop der Zentrumsentwicklung Affoltern wurde der Entwurf der städtebaulichen und stadträumlichen Synthese vorgestellt. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, diesen Entwurf zu kommentieren. Die Präsentation.

Fotokatalog

Als Affoltern ein Dorf war - Fotokatalog

Der Fotokatalog zur Ausstellung «Als Affoltern ein Dorf war» vom vergangenen Juni ist erschienen. Die Ausstellung im Zehntenhaus war ein grosser Erfolg. Zahlreiche ältere, aber auch junge Quartierbewohnerinnen und -bewohner sowie Heimweh-Affoltemer sahen sich die Fotos aus dem Quartier von 1897 bis 1985 an.

A1 Nordumfahrung Zürich

Ausbau der Nordumfahrung

Newsletter zum Ausbau der Nordumfahrung Zürich | Ausgabe 4 | November 2017
Ein weiterer Meilenstein ist erreicht. Mit der Anschlagfeier startet das Bundesamt für Strassen ASTRA am 21. November 2017 offiziell mit dem Neubau der dritten Röhre des Gubristtunnels zwischen Zürich-Affoltern und Weiningen. Gebaut wird im Sprengvortrieb. Im Herbst 2019 wird der neue Tunnel voraussichtlich ausgebrochen sein. 2022 soll die neue Röhre in Betrieb gehen.

Hochbaudepartement

Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs online verfügbar

Die fotografische Sammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist seit heute online zugänglich: Rund 100 000 Bilder sind auf der Plattform E-Pics öffentlich und kostenlos zum Download verfügbar. Bei E-Pics handelt es sich um eine Plattform der ETH-Bibliothek für Bilder und Fotografien. (Über 2'000 Bilder von Zürich-Affoltern)

Quartiertreff Zehntenhaus TauschWerkstatt

Tauschwerkstatt Buch-Hörbuch-DVD-CD im Zehntenhaus

Möchten Sie ein Buch weitergeben, das Ihnen gefallen hat? Oder gar eine DVD, eine CD, ein Hörbuch? Oder möchten Sie etwas Spannendes? Neu stellt das Zehntenhaus einen schönen Platz zur Verfügung. Schnappen Sie sich da, was Ihnen gefällt. Was Sie mitnehmen, gehört Ihnen. Was Sie hinlegen, haben Sie verschenkt. Viel Spass beim Geniessen !!

Zehntenhausstrasse Tempo 30

Auf der Zehntenhausstrasse gilt neu Tempo 30. Die Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 km/h ist ein Schritt zur Lärmsanierung gemäss Lärmschutzverordnung.