Die Kerngruppe informiert die Bewohnerschaft über Planungen und Aktivitäten. Affoltemer News März 2023 /1: Quartierentwicklung Affoltern | Bevölkerung wächst wieder | Weiterer Schritt zum neuen Zentrum | Ein neues Zentrum für Affoltern | Das Zehntenhaus wird ab 2025 saniert | Neues Buskonzept für Linien 61/62/37 | Neue Buslinie 42 wird eingeführt | Mehr Platz für Fahrgäste | Mehr Schulraum für Affoltern
Gesucht werden Projekte aller Art für unsere Bühne beim Zehntenhaus Musik, Theater, Tanz, Gespräche und Vieles mehr ist möglich auf der offenen Bühne vom 15.-18. Juni 2023 im Rahmen des transkulturellen Festivals About Us!
Die Gestaltung des neuen Zentrum Affoltern schreitet kontinuierlich voran. Planerisch hat das Tram seine Spur gelegt. Die Tramhaltestelle hat ihr Siegerprojekt. Zwei weitere Projekte sind einen Schritt weiter. Grund genug zu informieren. Ausstellung vom 08.März bis 16.April 2023
Das Fahrplanverfahren für das Verbundfahrplanprojekt 2024 wird vom 6. bis 26. März 2023 auf der Website des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) unter www.zvv.ch öffentlich aufgeschaltet. Änderungsbegehren der Bevölkerung sind bis spätestens 27. März 2023 einzureichen.
Der Verein «Kerngruppe» wehrt sich gegen die geplante grossflächige Einführung von Hochhauszonen in Zürich Affoltern. Aber er befürwortet Hochhäuser bis zu 60 m in den Zentren Affoltern und Neuaffoltern. Mitwirkung Hochhausrichtlinien der Stadt Zürich bis zum 27. Februar 2023
Ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 fährt neu die Buslinie 42 morgens ab Seebach über Affoltern zur ETH Hönggerberg und abends zurück. Damit soll die Linie 80 entlastet werden. neues Buskonzept 26.01.2023, Linien 61 / 62 / 75 / 37 / 42
Die 2015 produzierte Broschüre ist neu überarbeitet. 4. Auflage 2022 Die Broschüre zeigt die eindrückliche Entwicklung von Affoltern von einem ländlichen zu einem städtisch geprägten Quartier auf. Diese Entwicklung wird auch in den nächsten Jahren weitergehen. Industriegeschichte | Vereinsleben | Mobilität im Quartier | Neubauten | Infrastruktur | Zentrum | Freiräume | Unterdorf | Brand am Bahnhof | Timeline Tram Affoltern
Stadtrat Michael Baumer, Vorsteher des Departements der Industriellen Betriebe, und die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) schauten an ihrer Jahresmedienkonferenz anlässlich des Fahrplanwechsels per 11. Dezember 2022 auf das vergangene Jahr zurück.
Die Stadt Zürich will eine Baulandreserve in der Gemeinde Niederhasli gegen die Liegenschaften Im Holzerhurd 56–60 und 62 in Zürich-Affoltern tauschen. Sie sichert damit nicht nur wichtige Grundstücke für die künftige Tramlinie nach Affoltern, sondern auch für den Bau von zusätzlichen preisgünstigen Wohnungen.
An der Schauenbergstrasse wird die Doppelspur für die Autos aufgehoben, damit die Velofahrenden künftig breite Velostreifen auf der Strasse nutzen können. Weiter wird die Querung für den Fussverkehr vom Lerchenrain zum gegenüberliegenden Weg am Waldrand verbessert.