Quartierinfo

Stadt Zürich Tiefbauamt

Wehntalerstrasse Strassenbauarbeiten

Um die Verkehrssicherheit für Zufussgehende und Velofahrende zu erhöhen, gestalten wir die Spuraufteilung in der Wehntalerstrasse Nr. 615 bis 639 neu. Zusätzlich wird eine neue Fussgängerschutzinsel auf Höhe der Wehntalerstrasse 625 erstellt.

Affoltern Diagonal

Am 16. September 2024 informierten die Stadträt*innen André Odermatt, Simone Brander und Michael Baumer am «Affoltern Diagonal» die Quartierbewohner*innen über den aktuellen Stand wichtiger Bauprojekte und Entwicklungen im Quartier. Die Direktorin von Stiftung Alterswohungen Zürich (SAW), Andrea Martin-Fischer, und Christoph Craviolini von Liegenschaften Stadt Zürich gaben Auskunft zum Schwerpunkt «Alterswohnen».

VBZ Bus 44

Neue Buslinie 44

Ab Fahrplanwechsel Dezember 2025 fährt neu der Bus 44 zwischen ETH Hönggerberg und Agroscope Reckenholz. Die Linie 44 wird nur in der Hauptverkehrszeit fahren.

Zürich Nord

«Tagblatt der Stadt Zürich» kauft die Verlagsrechte der Quartierzeitungen

Die Tagblatt der Stadt Zürich AG hat von der Lokalinfo AG per 1. Januar 2025 die Verlagsrechte an den vier Stadtzürcher Quartierzeitungen «Zürich 2», «Zürich West», «Zürich Nord» und «Züriberg» erworben. Wie das «Tagblatt» die Integration der vier Titel umsetzt, wird in den kommenden Wochen erarbeitet. Die Quartierzeitungen werden im Dezember 2024 in ihrer gewohnten Form zum letzten Mal erscheinen.

Liegenschaften Stadt Zürich

Restaurant Frieden öffnet wieder im Oktober

Im Oktober soll das Restaurant gemäss Bericht in der «Zürich Nord»- Zeitung wieder öffnen. Die Stadt als Eigentümerin hat sich mit der Investorenfamilie Räbsamen geeinigt auf eine Zwischennutzung bis zur geplanten Verschiebung des Gebäudes.

Stadt Zürich Sicherheitsdepartement

Wegbenennungen im Käferbergwald

Drei Waldwege auf dem Käferberg bekommen einen Namen. So gibt es neu in Zürich einen Glaubtenweg, einen Althoosweg und einen Schafmattbächliweg.

Stadtpolizei zentralisiert ihre Standorte

Die Stadtpolizei Zürich hat ihre Standortstrategie erneuert: Die Polizist*in-nen sollen künftig von drei Stützpunkten und einem Hauptstandort ausrü-cken. Damit werden Synergien genutzt, die Öffnungszeiten in den Stütz-punkten verlängert und die Präsenz der Polizei in den Quartieren erhöht. Erste Anpassungen gibt es bereits im Herbst im Kreis 5 und in Zürich Nord.

Stadt Zürich Entsorgung + Recycling Zürich

Eröffnung Recyclinghof Looächer

Der Recyclinghof Hagenholz wird am Samstag, 27. Juli 2024 um 14 Uhr geschlossen. Das Provisorium auf dem Areal Looächer in Affoltern (Mühlackerstrasse 207, 8046 Zürich) öffnet am 2. August 2024.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Zentrumsplatz Affoltern

Der Zentrumsplatz und der Zehntenhausgarten sollen möglichst nahe an den Bedürfnissen der Nutzenden gestaltet werden. Die Präsentation der Infoveranstaltung sowie das Schlussdokument Mitwirkung 2024 Zentrumsplatz Affoltern können heruntergeladen werden.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Autofreier Recyclinghof im Quartier

Die Stadt Zürich will das Entsorgungsangebot in den Quartieren aufwerten. Ab Juni 2023 bis Ende 2024 macht Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) wieder mit dem mobilen Recyclinghof Halt, zunächst in Zürich-Affoltern und Leimbach. Auch der beliebte Tauschplatz ist wieder dabei. Der mobile Recyclinghof ist und bleibt autofrei.