Quartierinfo

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Zentrumsplatz Affoltern

Der Zentrumsplatz und der Zehntenhausgarten sollen möglichst nahe an den Bedürfnissen der Nutzenden gestaltet werden. Deshalb plant das Tiefbauamt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Städtebau und den Sozialen Diensten der Stadt Zürich ein Partizipationsverfahren mit der Bevölkerung. Anfang 2022 hat das Projektteam der Stadt eine Begleitgruppe aus dem Quartier gebildet. Auswertungen und Protokolle sind öffentlich zugänglich.

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Temporärer Recyclinghof im Looächer

Der Recyclinghof im Hagenholz wird bis in zwei Jahren geschlossen. Auf dem Juch-Areal in Altstetten ist eine neue Anlage geplant. Weil diese erst 2027 bereit ist, wird als Zwischenlösung ein Recyclinghof auf dem Industrieareal Looächer (Mühlackerstrasse vis-à-vis Busendhaltestelle) erstellt. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2024 geplant, die Inbetriebnahme im Herbst 2024.

Affoltern Diagonal

Die Informationsveranstaltung «Affoltern Diagonal» fand am 3. Oktober 2022 bereits zum dritten Mal in Folge statt. Drei Stadträt*innen sowie ein Vertreter der Kirchenpflege informierten die Quartierbevölkerung über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Quartier.

Netzwerk Zürich-Affoltern

Netzwerk-Karte

Die aktualisierte Netzwerk-Karte ist da! Die Netzwerk-Karte gibt einen Überblick über alle informationellen, sozialen, sportlichen und kulturellen Angebote im Quartier.

Grün Stadt Zürich

Borkenkäferbefall

Der Borkenkäfer profitiert vom wärmeren Klima und befällt die durch Trockenheit geschwächten Fichten im Friedhof Sihlfeld und Nordheim. Damit sich der Borkenkäfer nicht noch mehr ausbreitet, müssen wir einzelne Fichten leider fällen. Die Fällungen finden noch im August statt. Die Bäume werden im Herbst 2022 durch Neupflanzungen ersetzt.

Kreisflohmi 11

Kreisflohmi 11

Der unkomplizierte und nachbarschaftliche Flohmarkt in Zürich. Mitmachen und jetzt anmelden!
Der Kreisflohmi ist ein Flohmarkt und Quartieranlass von Privaten für Private in der Stadt Zürich. Die Stände befinden sich überall verteilt auf Privatgrund: in Wohnungen, Innenhöfen, Gärten, Garagen, Dachterrassen.

Stadt Zürich

Instandsetzung Freibad Katzensee

Das städtische Freibad Katzensee aus den 1960er-Jahren weist bauliche Mängel auf. Um einen zeitgemässen Betrieb zu ermöglichen, sollen die Gebäude sowie die Uferverbauung und die Umgebungsflächen der Badeanlage instandgesetzt werden.
Der Baubeginn wird von Herbst 2022 auf Herbst 2023 verschoben.

Tram Affoltern

Tram Affoltern

Der Regierungsrat des Kantons Zürich sowie der Stadtrat der Stadt Zürich haben nun einen Zusatzkredit von knapp 2 Millionen Franken für die weitere Projektierung genehmigt. Dieser Zusatzkredit wird für Projektänderungen in Zusammenhang mit dem Temporegime und den Velovorzugsrouten benötigt.

Liegenschaften Stadt Zürich

Ein zweites Leben für das städtische Restaurant «Frieden»

Das städtische Restaurant «Frieden» an der Wehntalerstrasse in Affoltern soll einer neuen Tramlinie Platz machen. Der Immobilieneigentümer und Bauingenieur Urs Räbsamen will es im Baurecht übernehmen, auf eigene Kosten verschieben, instand setzen und betreiben.

Stadt Zürich Soziale Dienste

Umzug Quartierteam Affoltern

Das Quartierteam für Affoltern zieht per 13. Juni 2022 vom Sozialzentrum Dorflinde in das neue Sozialzentrum Wipkingerplatz an der Röschibachstrasse 26.