Quartierinfo

Grün Stadt Zürich

Jonas-Furrer-Park

Grün Stadt Zürich erstellt an der Strasse In Böden einen Quartierpark. Dieser bleibt bestehen bis zur Umsetzung der geplanten, zeitlich aber noch nicht definierten, Überbauung mit Parkanlage. Es entsteht ein öffentlicher Park für alle Altersgruppen, der auch einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität und zum Stadtklima leistet.

Quartier macht Schule

«Quartier macht Schule» ist einfach und begeistert: Wissen wird geteilt und multipliziert. In über 20 Institutionen und Vereinen verteilt in der ganzen Stadt werden mehr als 200 Lektionen angeboten!

Gisa Baugenossenschaft

Gisa Ersatzneubau Affoltern

Die Baugenossenschaft GISA hat einen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren durchgeführt. Die Arbeitsgemeinschaft Esch Sintzel + Masswerk Architekten hat diesen Wettbewerb für sich entschieden. Nach einer Überarbeitung des Projekts werden rund 230 Wohnungen voraussichtlich in zwei Etappen für ca. 99 Millionen Franken in Neu-Affoltern gebaut. Der Beginn der ersten Bauetappe ist Ende 2023 geplant.

A1 Nordumfahrung Zürich

Ausbau der Nordumfahrung Zürich A1

Magerwiese als Ersatzmassnahme beim Griebuck geplant: Das Bundesamt für Strassen ASTRA realisiert im Rahmen des Ausbaus der Nordumfahrung Zürich verschiedene ökologische Ersatzmassnahmen, um die einheimische Artenvielfalt zu fördern. Eine davon wird mit Baustart am 12. Juli 2021 auf 22'000 Quadratmetern Fläche im Gebiet Griebuck realisiert.

Stadt Zürich Hochbaudepartement

Tramhaltestelle und Gestaltung Zehntenhausplatz

Mit dem Bau der neuen Tramlinie nach Zürich-Affoltern soll der Zehntenhausplatz in seiner Zentrumsfunktion gestärkt und mit einer neuen Tramhaltestelle erschlossen werden. Der Architekturwettbewerb für Tramhaltestelle und Gestaltung des Platzes ist abgeschlossen.

Amt für Hochbauten

Ausstellung Wettbewerb Haltestelle und Stadtraum Zehntenhausplatz

Ausstellung im Quartiertreff Zehntenhaus vom 30. Juni bis 12.Juli 2021. Mit der Erstellung der Tramlinie Affoltern ist am Zehntenhausplatz eine neue Spezialhaltestelle vorgesehen. Auch der Platz selbst soll gesamthaft neugestaltet werden. Das Amt für Hochbauten hat einen Architekturwettbewerb durchgeführt. Sie erhalten einen Einblick in das Auswahlverfahren und sämtliche zehn eingereichten Projekte.

Stadt Zürich, Amt für Hochbauten

Verschiebung Züri-Modular-Pavillon Schulanlage Riedenhalden

Um den zusätzlichen Schulraumbedarf zu decken, soll im Jahr 2022 ein dreigeschossiger Züri-Modular-Pavillon von der Schulanlage Ruggächer auf die Schulanlage Riedenhalden verschoben werden. Der Bezug des ZM-Pavillons ist auf Sommer 2022 geplant.

Die Post

Postfiliale 8046 Zürich Affoltern

Die neuen Öffnungszeiten der Postfiliale Zürich Affoltern sind ab 1. Juni 2021: Montag bis Freitag 9.00 ‐ 12.00 und 13.30 ‐ 18.00 Uhr , Samstag 9.00 ‐12.00 Uhr. Eine weitere Anpassung der Öffnungszeiten ist nicht vorgesehen. Die Post will auch künftig mit einer eigenbetriebenen Filiale an diesem Standort präsent bleiben. Weil immer weniger Briefe verschickt werden, leert die Post am Sonntag kaum noch Briefkästen.

Ersatzneubau Lerchenhalde

Ersatzneubau Lerchenhalde

Am nördlichen Fuss des Hönggerbergs in Zürich Affoltern planen die Baugenossenschaften Hagenbrünneli und Turicum eine Wohnsiedlung für Studenten, Familien und ältere Menschen. Der Wettbewerbsbeitrag von Fischer Architekten, der mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde, sieht drei vier- bis siebenstöckige Gebäude vor. Das Baugesuch war am 19. Mai 2021 ausgeschrieben.

Sami, Joe und ich

Sami, Joe und ich

In mehreren Zürcher Kinos läuft zurzeit das Coming-of-Age-Drama «Sami, Joe und ich» welches 2019 in Zürich-Affoltern gedrehte wurde. Drehorte sind unter anderen die Siedlung Unteraffoltern, die Schulhäuser im Isengrind und Riedenhalden, der KuBaA Kulturbahnhof Affoltern und die Sportanlage Frohnwald.