Die 3. Röhre wurde in Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti, der Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh, des Zürcher Stadtrats Michael Baumer sowie Vertretern der Gemeinden Regensdorf und Weiningen eingeweiht. Der neue Tunnel wurde vollständig dem Verkehr übergeben.
Ab sofort erhältlich: der aktualisierte Stadtspiegel Der Stadtspiegel und die 34 Quartierspiegel sind mit den neusten Zahlen aktualisiert worden. Neu können einzelne gedruckte Broschüren kostenlos online bestellt werden.
Steht ein Umzug bevor, ein Wochenendeinkauf oder ein Ausflug mit deinen Kindern? Du möchtest diese Fahrten statt mit einem Auto mit einem hochwertigen Carvelo erledigen, ohne dafür eines kaufen zu müssen? Dann bist du bei carvelo genau richtig.
Seit Wochen klemmt die Bremse am Rollator. Das ist nicht nur ärgerlich sondern auch gefährlich. Gut gibt es den Rollator-Service von Spitex Zürich. Dort prüfen Fachleute von Rehab kostenlos Rollatoren und Gehhilfen auf ihre Funktionstüchtigkeit. Sie nehmen kleinere Reparaturen vor, stellen Bremsen ein und zeigen neue Rollatoren Modelle.
Mit dem Betonieren der letzten und höchsten Decke an der Riedenhaldenstrasse ist die Rohbauphase auf dem Glaubten-Areal abgeschlossen. Der Neubau hat nun seine vorgesehene, stattliche Höhe erreicht. Als nächstes folgen nun die Arbeiten an der Fassadenverkleidung und der Innenausbau mit Unterlagsböden, Deckenverkleidungen und weiteren Ausbauten.
Der Stadtrat hat für Tiefbauarbeiten und Aufwertungsmassnahmen in der Binzmühlestrasse, Ausgaben in der Höhe von 7,352 Millionen Franken bewilligt. ERZ Entsorgung + Recycling Zürich und die Wasserversorgung erneuern die Binzmühlestrasse im Abschnitt Nr. 370 bis Zelgli, respektive Hürststrasse. Der Baubeginn ist für Mitte 2024 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2025.
Mit der Realisierung des Projektes Provisorium Recyclinghof+ auf dem Areal Looächer sollen bis spätestens Mitte 2024 mindestens die gleichen Grundfunktionen und Kapazitäten des heutigen Recyclinghofs Hagenholz der Kundschaft zur Verfügung stehen.
Die Stadt Zürich will das Entsorgungsangebot in den Quartieren aufwerten. Ab Juni 2023 bis Ende 2024 macht Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) wieder mit dem mobilen Recyclinghof Halt, zunächst in Zürich-Affoltern und Leimbach. Auch der beliebte Tauschplatz ist wieder dabei. Der mobile Recyclinghof ist und bleibt autofrei.